Der Rattenfänger von Hameln — Darstellung des Rattenfängers von Hameln in einer Kopie einer Glasmalerei in Marktkirche zu Hameln (Reisechronik des Augustin von Moersperg 1592, aquarell) Der Rattenfänger von Hameln ist eine der bekanntesten deutschen Sagen. Sie wurde in mehr… … Deutsch Wikipedia
Pied piper — Darstellung des Rattenfängers von Hameln in einer Kopie einer Glasmalerei in Marktkirche zu Hameln (Reisechronik des Augustin von Moersperg 1592, aquarell) Der Rattenfänger von Hameln ist eine der bekanntesten deutschen Sagen. Sie wurde in mehr… … Deutsch Wikipedia
Rattenfänger von Hameln — Rattenfängerdarstellung am Tag der Niedersachsen 2009 in Hameln Der Rattenfänger von Hameln ist eine der bekanntesten deutschen Sagen. Sie wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Es wird geschätzt, dass mehr als eine Milliarde Menschen sie… … Deutsch Wikipedia
Hameln — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Heinrich Spanuth — (* 16. Juni 1873 in Hannover; † 25. Oktober 1958 in Hameln) war ein deutscher Religionspädagoge und Historiker. Er gilt als einer der wichtigsten Erforscher der Rattenfängersage sowie der Geschichte der Stadt Hameln. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… … Deutsch Wikipedia
Rattenfänger — In Anlehnung an die weltweit bekannte Sage vom ›Rattenfänger zu Hameln‹ wird ein Verführer (besonders in politischer oder auch kommerzieller Hinsicht) oft als ›Rattenfänger‹ bezeichnet.{{ppd}} Eine ›Rattenfängerei‹ bedeutet, daß mit unlauteren … Das Wörterbuch der Idiome
Hameln an der Weser — Dieser Artikel behandelt die Stadt Hameln, der Artikel über den Stadtschreiber und Büchersammler findet sich unter Gerwin von Hameln. Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kopahn — Kopań (deutsch Kopahn) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern und gehört zur Landgemeinde Darłowo (Rügenwalde) im Kreis Sławno (Schlawe). Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Ortsname 3 Geschichtliches … Deutsch Wikipedia
Kopań (Darłowo) — Kopań (deutsch Kopahn) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern und gehört zur Landgemeinde Darłowo (Rügenwalde) im Kreis Sławno (Schlawe). Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Ortsname 3 Geschichtliches … Deutsch Wikipedia
Hochzeitshaus (Hameln) — Hochzeitshaus mit Glockenspiel. Mittig in der Fassade befindet sich die Bronzetür, die sich für das Figurenspiel öffnet … Deutsch Wikipedia
Rattenfänger von Hameln — Rattenfänger von Hameln, Sage aus der Mitte des 16. Jahrhunderts (ältester gedruckter Bericht 1555/56), nach der 1284 ein Pfeifer 130 Kinder aus der Stadt Hameln entführt haben soll. Frühere Quellen berichten einzig vom Geschehen des… … Universal-Lexikon